Cordyceps ist ein außergewöhnlicher Energiespender. Darf ich meine persönliche Erfahrung mit Ihnen teilen?
An einem harten Arbeitstag fühlte ich mich schon beim Aufstehen extrem müde, und ich hatte das Gefühl, dass sich eine Krankheit ankündigt. Mein ganzer Körper schmerzte. Das Einzige, wonach ich mich sehnte: dass ich mich hinlegen und einfach abschalten darf. Kurz gesagt, mein Energielevel war gleich Null. Dabei war es erst 14:00 Uhr! Dann kam mir ein Gedanke: Aus meinem Kräuter-Erste-Hilfe-Set (meiner Hausapotheke) wählte ich eine Cordyceps-Probe aus, die ich vor kurzem erhalten hatte. Ich weiß, dass die Wirkung von Pflanzenstoffen im Normalfall allmählich einsetzt. Doch dieser zähe Tag hat sich plötzlich verändert. Es war, als hätte ich belebendes Wasser getrunken. Seitdem kann ich Cordyceps nicht mehr aus meinem Leben wegdenken! Dieser heilsame Pilz macht einen echten Unterschied – und hat es mir an jenem Tag erlaubt, meine Schicht voller Energie abzuschließen.
Mag. Zuzana Kratochvílová, Harmony is Life®
Die Legende und TCM
Der Legende nach waren die ersten Menschen, die die positive Wirkung vom Cordyceps bzw. dem Raupenpilz bemerkten, Yak-Hirten im Himalaja-Gebirge. Sie fragten sich, warum ihre Tierherde in manchen Fällen plötzlich so aktiv und aufmerksam wurde. Schließlich entdeckten die Hirten, dass der Grund im Futter lag. Die Yaks fraßen Gras, das von dem Pilz Cordyceps sinensis durchzogen war – und dieser Pilz ist eine großartige Energiequelle, die nicht nur Tiere positiv beeinflussen kann.
Cordyceps wurde schon in 2000 Jahre alten, chinesischen Herbarien beschrieben. Die allererste Verwendung des Pilzes für medizinische Zwecke geht auf das Jahr 620 v. Chr. zurück. Damals hat die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) die Medizinvariation von Cordyceps sinensis und Cordyceps militaris empfohlen, um die Lebensenergie zu steigern – das sogenannte „Qi“.
Cordyceps und die Raupe
Der Cordyceps-Pilz wird auch Raupenpilz genannt. Es handelt sich dabei um einen Parasiten, der seine außergewöhnliche Lebensweise in der rauen Umgebung Tibets entwickelt hat. Die Flächen auf großer Seehöhe und das harsche Klima erlauben eine einzigartige Art der Vermehrung des Pilzes: Die Sporen des Cordyceps befallen eine bestimmte Raupenart, verzehren diese von innen und füllen die mumifizierte Raupenhülle so nach und nach mit dem Pilz. In den Sommermonaten wachsen grasähnliche Sporen aus dem Raupeninneren an die Oberfläche. Die neuen Sporen lösen sich ab, finden eine andere Raupe, und der gesamte Zyklus fängt wieder von vorne an.
Stamm CS-4: vegane Variation
Im Himalaja haben das Sammeln und Handeln des Raupenpilzes schon seit Langem Tradition. Die erhöhte Nachfrage und Raubzüge von Sammlern ließen jedoch Umweltbedenken aufkommen. Heute ist wilder Cordyceps nur sehr selten in freier Natur zu finden, und sein Preis ist astronomisch hoch. Darum haben Forscher ein Verfahren entwickelt, das es ihnen erlaubt, den Pilz organisch zu züchten und gleichzeitig das ursprüngliche Spektrum an Inhaltsstoffen zu erhalten. Und das Beste daran? Diese Zucht funktioniert ganz ohne Raupe! Diese vegan-freundliche Alternative des gezüchteten Cordyceps heißt „CS-4“.
Wie genau wird der vegane Cordyceps (CS-4) angebaut?
Cordyceps CS 4-Pilze werden auf einer Nährlösung kultiviert, die ungefähr dem Protein-Inhalt der Raupe entspricht. Durch den Prozess der Biofermentation wächst auf der Nährlösung ein Myzel, dessen Inhaltsstoffe und Qualität nahezu identisch mit dem wilden Cordyceps sinensis ist. Aus diesem Myzel wird auch unser Extrakt CS-4 hergestellt. Die Nährlösung hat Bio-Qualität und ist tierleidfrei. So können auch Veganer von dem Energieboost von Cordyceps profitieren.
Warum Cordyceps einnehmen?
Vitalität und Energie
Laut TCM stärkt Cordyceps das Qi, die Essenz des Lebens, und unterstützt die Elemente, die mit den Nieren (Lebensessenz) und der Lunge in Verbindung stehen. Der Pilz ist darum eine Quelle der Vitalität und Lebensenergie. Doch können wir daraus den Schluss ziehen, dass Cordyceps uns mit Energie versorgt, unsere Ausdauer und die allgemeine Stressresistenz verbessert?
Dazu wurde eine wissenschaftliche Studie mit zwei Dutzend Menschen im Alter von 50 bis 75 Jahren durchgeführt. Die Studienteilnehmer wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe erhielt täglich 0,333 g Cordyceps (3 Tabletten), und die andere erhielt ein Placebo. Die Studie dauerte zwölf Wochen an. Zusammenfassend stellten Experten fest, dass Cordyceps die Trainingsleistung verbessert und zum allgemeinen Wohlbefinden von gesunden, älteren Menschen beitragen kann. [1]
Gute Nachrichten für Sportbegeisterte …
Sportler bemerken die positive Wirkung von Cordyceps auf die Ausdauerleistung natürlich besonders intensiv. Der Pilz steht nicht auf der Liste verbotener oder Doping-Substanzen. Darum nehmen asiatische Sportler ihn ein, um ihre Energie und körperliche Ausdauer zu steigern.
Vitalstoffe
Wertvolle Polysaccharide, Provitamin A (Beta-Carotin), Vitamin C und E, Glykoproteine, Sterine, L-Tryptophan und D-Mannitol (Cordycepsinsäure) wurden nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft in Cordyceps gefunden.
Der Pilz enthält außerdem Nukleosid Adenosin, das eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielt. Dieser wertvolle Stoff gibt Cordyceps einen Großteil seiner vitalisierenden Kraft.
Adaptogen
Cordyceps gehört aufgrund der harmonisierenden Wirkung, die der Pilz auf den Körper hat, zur Gruppe der Adaptogene. Seine Fähigkeit, in den harten Bedingungen des Himalajas zu überleben, kann in der Form von vitalisierender Kraft auf uns Menschen übertragen werden. Wer Cordyceps regelmäßig einnimmt, erhöht allmählich die Widerstandsfähigkeit seines Körpers gegen Stressreaktionen und das Stressniveau im Allgemeinen. Cordyceps stärkt und kräftigt so von innen heraus.
Cordyceps von Harmony is Life®
Der gegenwärtig effektivste und zudem vegan-freundlichste Extrakt des Originalpilzes Cordyceps sinensis wird als CS-4 bezeichnet. Wir bieten CS-4 in Bio-Qualität an. Zusätzlich bereichern wir es mit dem natürlichen Vitamin C aus der Kirsch-Acerola; so wird das gesamte Immunsystem gestärkt.
Cordyceps soll Müdigkeit und Erschöpfung lindern. Laufende Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme zu mehr Vitalität, einem klareren Denken und einer besseren sportlichen Leistung verhilft.