Neuigkeiten

Maca: der peruanische Ginseng

Maca: the Peruvian ginseng

Sie wächst auf trostlosen Felsebenen hoch im peruanischen Gebirge, trotzt unscheinbar und doch robust jedem rauen Klima. Wenn Sie sich auf Wanderung in den Anden wiederfinden, dann würden Sie wahrscheinlich über die niedrige Pflanze hinwegsteigen und weiterziehen, ohne einen Blick darauf zu verschwenden. Es würde Ihnen nie in den Sinn kommen, dass Sie eben das vielleicht wichtigste natürliche Adaptogen und gleichzeitig Aphrodisiakum übersehen haben. Denn das schlichte Aussehen dieser Pflanze täuscht – Maca hat eine verborgene Schönheit und so rare Inhaltsstoffe, dass sie die andauernde Aufmerksamkeit der zeitgenössischen Wissenschaft auf sich zieht.

Eine harte Wurzel und ein mysteriöser Schatz

In Zentralperu, wo die Erde den Himmel berührt, leben Menschen in den Gipfeln der Anden, auf einer Höhe von etwa 4000 m über dem Meeresspiegel. Die Luft ist hier viel dünner als im Tal, und es wachsen nur wenige Bäume. Aus der hellbraunen Erde ziehen lokale Bauern kleine Wurzeln: die Wurzeln der grünen Maca-Pflanzen. Sie trocknen diese Wurzeln in der Sonne und mahlen sie zu feinen Pulvern. Diesen Vorgang wiederholen die Einheimischen schon seit mehreren tausend Jahren. Archäologische Ausgrabungen in der Provinz Junín in Zentralperu haben den ersten Nachweis dafür erbracht, dass Maca schon seit Menschengedenken ein fester Bestandteil der Ernährung der Andenbewohner ist. Die Ausgrabungen stammen aus der Zeit von 1900 bis 1600 v. n. l. [1]

In der Speisekammer der Bergbewohner

Maca (Lepidium meyenii) enthält die Vitamine B, C und E sowie Kupfer und Eisen, und wird für seine Zusammensetzung hochgeschätzt: 29 % Proteine, 29 % Ballaststoffe und eine Reihe von Kohlenhydraten stecken in der Wurzel. [2] Darum stellt Maca im anspruchsvollen Klima der Anden ein wichtiges Nahrungsmittel dar. Und der Geschmack? Roh schmeckt Maca ähnlich wie Kartoffeln, ist scharf-süß mit einem karamelligen Nachgeschmack. Doch die Inkas schätzten Maca nicht nur wegen der Nährwerte, sondern auch wegen den heilenden Eigenschaften, die die Wurzel hat.

Maca für Frauen

Seit Jahren wird Maca erfolgreich von den indigenen Einwohnerinnen Perus eingesetzt, um ein hormonelles Ungleichgewicht und einen unregelmäßigen Menstruationszyklus zu behandeln. Sie nehmen Maca ein, um ihre Fruchtbarkeit zu erhöhen und um Symptome der Menopause abzuschwächen; zum Beispiel Hitzewallungen, vaginale Trockenheit, Depressionen und den Verlust von Energie und Libido. [3]

Aphrodisiakum

Laut zahlreicher Studien hat Maca eine stimulierende Wirkung auf das Intimerlebnis bei Frauen und wirkt sich positiv auf die hormonelle Stabilität aus. Wie wir von der Einnahme natürlicher Nahrungsergänzungsmittel wissen, steigert sich der Wirkungsgrad allmählich (über einen Zeitraum von 4-6 Wochen). Das ist gut so, da die Wirkung dadurch umso länger anhält. Wir können festhalten, dass Maca die erotische Sensibilität langsam verstärkt. Daher wird die Wurzel oft als „Aphrodisiakum für Frauen“ bezeichnet. [4]

Menopause

Bei Frauen beginnen die Wechseljahre im Alter von durchschnittlich 47 Jahren. Auslöser dafür ist der natürliche Verlust des Hormons Östrogen. Eine wesentliche Veränderung, die in den Wechseljahren passiert, ist das allmähliche Ende des Menstruationszyklus. Sowohl mental als auch physisch ist das keine einfache Zeit für viele Frauen. Die Wechseljahre können von einer Reihe an unangenehmen Symptomen begleitet werden, zum Beispiel Schlafstörungen, Hitzewallungen, Reizbarkeit und plötzliche Stimmungsschwankungen. Auf diese Zustände hat Maca einen positiven Einfluss; genau diese Probleme kann die Wurzel harmonisieren. [5][6]

Nach den Wechseljahren

Pilotstudien zeigen, dass die Einnahme von 3,3 g Maca pro Tag Angstzustände und Depressionen bei Frauen reduziert. Gleichzeitig – und unabhängig von hormonellen Veränderungen im Körper – sind postmenopausale Frauen, die Maca einnehmen, weniger anfällig für sexuelle Dysfunktionen. Nicht zuletzt kann Maca den diastolischen Blutdruck senken, wie eine 2015 veröffentlichte chinesische Studie zeigt. [7][8]

Sexuelle Dysfunktion durch Antidepressiva

Antidepressiva-induzierte sexuelle Dysfunktion bei Frauen ist eine häufige Komplikation, die bei der Behandlung von Patienten mit Stimmungsstörungen oder Angstzuständen auftritt. Mehr als die Hälfte der Patienten berichtet davon. Es wurde festgestellt, dass die Verabreichung von 3 g Maca pro Tag Frauen dabei hilft, auch dieses Problem zu lindern. [9]

Maca für Männer

Sucht man nach Informationen über Maca, stößt man schnell auf den Begriff Sexualkraut der Inkas. Auch für Männer ist Maca ein wichtiges Naturmittel; wissenschaftliche Studien haben bei ihnen ebenfalls eine Verbesserung der Sexualfunktion gezeigt. Darüber hinaus enthält Maca eine natürliche Form von Taurin, die die allgemeine Ausdauer beeinflusst und das Energielevel erhöht. Klinische Studien haben nachgewiesen, dass die Verwendung von Maca sogar die Zahl der Spermien und deren Mobilität steigert. [10]

Eine 2009 veröffentlichte Studie verfolgte 12 Wochen lang fünfzig Männer, die eine leichte Form der erektilen Dysfunktion hatten. Eine Patientengruppe erhielt täglich pulverisierten Maca-Extrakt (2,4 g) und die andere ein Placebo. Die Forscher überprüften den Zustand der Patienten zu Beginn und nach dem Ende der Tests. Sie fanden heraus, dass Maca die subjektive Wahrnehmung des gesamten sexuellen Wohlbefindens von Männern mit leichter erektiler Dysfunktion positiv beeinflusst. [11]

Wir können also mit Sicherheit sagen, dass Maca das sexuelle Verlangen sowohl bei Männern als auch bei Frauen steigert.

Maca und Stress

Maca ist ein Adaptogen. Das ist ein Stoff, der dem Körper hilft, sich besser an Stresssituationen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden. Durch Stress werden die Hormone Cortisol und Adrenalin ausgespült, die Herzfrequenz und der Blutfluss in den Blutgefäßen erhöhen sich, der Atem wird verkürzt und mehr. Die Wirkung von Adaptogenen schwächt diese körperlichen Reaktionen ab und beruhigt den Organismus. In dieser Hinsicht bringt Maca sowohl Frauen als auch Männern geistige und körperliche Erleichterung.

Maca von Harmony is Life®

Wir sehen Maca als außergewöhnliche Pflanze mit einer positiven Wirkung und einem vorteilhaften Einfluss auf die menschliche Sexualität. Sie hilft bei kleineren Problemen in diesem Bereich und steigert die Lust an der Intimität. Zusätzlich zu der adaptogenen Wirkung enthält unser aus Peru stammendes Maca auch die wichtigen Vitaminen C, E und B. Und nicht zuletzt ist Maca eine Quelle für Eisen, Eiweiß und Ballaststoffe. Es ist daher sowohl körperlich als auch geistig wohltuend und verbessert die Qualität des Lebens – nicht nur aus sexueller Sicht.

Hat die magische Kraft des peruanischen Ginseng Sie neugierig gemacht?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert